Sony VGN-P11Z
Debian 6.0 Squeeze, Kernel 2.6.32-5
Grundinstallation des KDE-Systems wie dokumentiert, das Hibernate-Paket wird nicht benötigt. Für das Display wird nicht der Poulsbo-Driver benutzt, weil dieser in Debian 6 nicht enthalten ist, deshalb funktionieren die Tasten für die Helligkeit nicht.
Suspend to RAM
Funktioniert über die pm-utils des Kernels mit folgendem Skript:
pm-suspend --quirk-save-pci --quirk-vga-mode-3 --quirk-dpms-on sleep 3 chvt 1 sleep 1 chvt 7
In /etc/pm/config.d/backend muss eingetragen werden:
SLEEP_MODULE=kernel HIBERNATE_MODE=shutdown
Nach dem Aufwachen muss dann ca. 2 Sekunden gewartet werden, danach drückt man Ctrl-Alt-F1 und dann Ctrl-Alt-F7, um auf die KDE-Oberfläche zu kommen.
Suspend to disk
Beim Suspend to Disk schaltet sich der Rechner nicht aus, sondern startet neu. Dieses Verhalten kann beseitigt werden durch den Eintrag
HIBERNATE_MODE=shutdown
in der Datei /etc/pm/config.d/backend; falls die Datei noch nicht existiert muss sie neu angelegt werden. Suspend to disk wird dann aktiviert durch den Befehl "pm-hibernate".
Displayhelligkeit
Without poulsbo driver (console, vesa or fbdev X11) the command
# setpci -s 00:02.0 F4.B=XX, where XX∈<0, FF> (hexadecimal) (see also zbright script)
can be used to change the brightness.
UMTS (nur Ubuntu)
Falls das UMTS-Modem in neueren Ubuntu-Versionen nicht im Network Manager erscheint, wird vermutlich eine neue sony-laptop.ko benötigt (www.logic.at/people/preining/software/sony-laptop-zseries-0.9np5.tar.gz)
Allgemeine Hinweise zu UMTS und GPS gibts auf forum.ubuntuusers.de, diverse Seiten mit Hinweisen zum VGN-P11Z. Die beiden werden angesprochen über /dev/ttyHS*, in dmesg erscheint das Device als "hso"
UMTS (Debian)
In den aktuellen Debian-Versionen ist es mir nicht gelungen, UMTS dauerhaft ans Laufen zu bekommen. Das UMTS-Modem ist nach einem Neustart verfügbar und über den Network-Manager kann dann eine Verbindung hergestellt werden, aber nur ein Mal. Nach einem Suspend to disk lässt sich das UMTS-Modem nicht mehr aktivieren.
Steuerprogramme
Das Programm spicctrl kann benutzt werden, um einige Parameter des Vaio auszulesen und zu setzen.
Die Displayhelligkeit kann je nach verwendetem Videotreiber entweder mit xbacklight eingestellt werden oder mit dem Befehl setpci -s 00:02.0 F4.B=xx (wobei xx zwischen 0 und FF liegen muss).
Debian Wheezy 7 (testing)
Grundinstallation wie dokumentiert ohne das Hibernate-Paket.
Suspend to disk
Beim Suspend to Disk schaltet sich der Rechner nicht aus, sondern startet neu. Dieses Verhalten kann beseitigt werden durch den Eintrag
HIBERNATE_MODE=shutdown
in der Datei /etc/pm/config.d/backend; falls die Datei noch nicht existiert muss sie neu angelegt werden. Suspend to disk wird dann aktiviert durch den Befehl "pm-hibernate".
Das UMTS-Modem kann nach dem Suspend nicht mehr benutzt werden.
Suspend to RAM
Funktioniert nicht, beim Aufwachen bleibt der Bldschirm schwarz.