Die Ursprünge
Der Palmtop-Stammtisch und die gelegentlich stattfindenden größeren Treffen gehen zurück auf den ersten brauchbaren mobilen PC der Welt, den HP Palmtop 100LX bzw. dessen Nachfolger 200LX. Diese Geräte wurden von Hewlett Packard in den 1990er Jahren hergestellt und erfreuten sich wegen der Universalität schnell großer Beliebtheit.
Die "Community" traf sich damals online auf CompuServe im HPHAND-Forum, um Informationen, Programme und anderes weltweit mit den Anhängern des kleinen Computers auszutauschen.
Zu dieser Zeit entstand in Süddeutschland die Idee, sich nicht nur online, sondern auch mal real zu treffen, und so wurde das erste Palmtop-Meeting organisiert.
Bei manchen dieser Meetings wurde dann im Restaurant der Lötkolben ausgepackt, um schnell einen schnelleren Quarz einzulöten, oder man stellte mittels Akustikkopplern, PCMCIA-Modems und den damaligen Funktelefon-Knochen eine Verbindung zum Versenden von Email her. Umstände, die man sich heute im Zeitalter von Smartphones und der ständigen Internet-Verfügbarkeit nicht mehr vorstellen kann.
Dennoch hat der Palmtop-Stammtisch seither überlebt, und man trifft sich immer noch in unregelmässigen Abständen in Süddeutschland, um Neuigkeiten über die neuesten Gadgets auszutauschen und dabei nebenher gut zu essen und zu trinken.
Interessierte sind stets willkommen, der Termin des jeweils nächsten Treffens steht auf der Homepage und wird in unserer Mailing-Liste bekanntgegeben. Bei Interesse einfach kurz per Email anmelden.